SEA interkulturell

  • HOME
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Über Uns
    • Vision-Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    • IK-Adressen
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    • Interkulturell Podcast
    • Kurs – Same but different
    • Handbuch «Glaubenswechsel»
    • Kirche – Same but different
    • Cultures – Intercultural Leadership Training
    • Weiterbildungen
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • International Leaders Meeting
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    • African Link
    • Kids & Youths interkulturell
  • News
  • Logo_Telegram
Kids & Youths interkulturell News
>
Partner-Netzwerke
>
Kids & Youths interkulturell
>
Kids & Youths interkulturell News

Kulturen verstehen – Menschen begegnen

Projekt Same but different   Worum geht es?  Der Same but different Kurs ist eine interkulturelle Videoserie für Kleingruppen. Das Ziel ist es Kulturen zu verstehen, Menschen zu begegnen und mit dem Evangelium zu erreichen. Während den fünf Abenden setzen sich die…

Mehr
Same but different wird noch relevanter

Neue Ressourcen – «Same but different» wird noch relevanter

«Berührungsängste losgelassen» – «Aufgabe als Brückenpersonen in unserer Kirche entdeckt» – «Multikultureller Erfahrungsaustausch als besonders wertvoll erlebt»: Solche Rückmeldungen von Kleingruppen, die «Same but different» durchgeführt haben, haben unser Team dazu motiviert, den Kurs um neue Ressourcen zu erweitern….

Mehr
Neues Angebot

Interkulturelle Weiterbildungsplattform lanciert

Die Arbeitsgemeinschaft interkulturell lanciert eine neue Plattform für interkulturelle Weiterbildungen.   Mit etwas mehr Knowhow fühlt man sich sicherer im Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen und Religionen. Eine Lücke, die mit passenden Workshops, Seminaren und Kursen geschlossen…

Mehr
Nationaler Runder Tisch der AG interkulturell

Zukunft: Warum die nächste Generation wichtig ist

Am 25. Juni widmete sich der «Nationale Runde Tisch» von Interkulturell SEA dem Thema «Secondos fördern» Migrationskirchen sind für Eingewanderte Zuflucht und Heimat. Ein Ort, an dem sie ihre vertraute Kultur leben und in ihrer Muttersprache reden können. Da sind…

Mehr
Zweite Migranten-Generation

Secondo: Schicksal oder Berufung?

Einem Teenager mit kosovarischen Wurzeln wurden drei Lehrstellen angeboten. Offensichtlich hat er die Integration geschafft. Die Geschichte hat leider einen Haken: Der Jugendliche durfte keine der drei Stellen antreten. Nicht weil er etwas falsch gemacht hätte, sondern weil das…

Mehr
Im Asylheim aufgewachsen

Optikerin mit Vision

Einblick in ein Leben zwischen zwei Welten „Es ist schwierig zu sagen, wo ich mich zugehörig fühle. Ich habe von der Schweiz mehr mitbekommen. Aber es gibt auch Sachen wo ich merke: nein, ich bin schon Kongolesin, eindeutig. Oder beides…

Mehr
Tagesseminar über Secondos in der Schweiz

Überall und nirgendwo zuhause

Im Juni 2019 behandelte das monatliche Tagesseminar der Integrationsbegleiter-Ausbildung in Aarau das Thema «Secondos» und wurde von Barbara und Johannes Müller (African Link / MEOS interkulturelle Dienste) gestaltet. Diese Ausbildung hilft Menschen, die Kontakte zu Migranten pflegen oder aufbauen…

Mehr
Kinder im Fokus - Konferenz 2018

Internationale Gemeinden mobilisieren sich für ihre Kinder

Staunende Kinderaugen sind bei uns – gerade über Weihnachten – keine Seltenheit. Wie können Kinder lernen, nicht nur über Weihnachten, sondern über Gott zu staunen? „Stuune über Gott“ – dies war das Thema der KiFO („Kinder-im-Fokus-Konferenz“) am 3. November…

Mehr

Seit rund zehn Jahren leiten wir die Jungschar im Herzen von Neuhausen – mitten im Quartier. Wir blicken zurück.

Erster Jungschinachmittag in Neuhausen, Samstag, 13:30 Uhr, Treffpunkt Schulhausplatz. Wir staunen. Zehn Kinder warten auf uns. Es kann losgehen!   Ein Blick auf die Entstehung Ein schönes Problem: Wir sind zu viele Leitende für unsere Gemeindejungschi. Was machen wir mit diesem…

Mehr
Videoclip

Junge Flüchtlinge alleine unterwegs

Zum Flüchtlingssonntag und zum Weltflüchtlingssonntag hat SEA interkulturell den holländischen Sandkünstler Harm van Shaik beauftragt, einen Video Clip (4 min) zu gestalten, der die Herausforderungen und Lebensumstände von jungen Flüchtlingen, die alleine unterwegs sind beschreibt.   Wer würde schon seinen…

Mehr
Predigt und Seminar bei der Church of the Living God, Zürich

Kinder zwischen Eritrea und der Schweiz

Secondo-Kinder haben es in ihrem Aufwachsen nicht immer einfach. Fragen nach der eigenen Identität belasten sie oft. Dies stand zum Thema am 7. April in der eritreischen Gemeinde «Church of the Living God» in Zürich. Johannes und Barbara Müller,…

Mehr
Kids Church

Sonntagsschulen von internationalen Kirchen unterstützen

«Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf», sagt ein bekanntes afrikanisches Sprichwort. Die ganze Gemeinschaft wird in der Pflicht gesehen. Aber weil die Gemeinschaft ja da ist, muss man Kinder nicht dauernd beaufsichtigen. Das gilt oft auch…

Mehr
Seminartag über die zweite Generation

Secondos begleiten

Am 10. März fand im Rahmen der Integrationsbegleiter-Ausbildung in Aarau ein Seminartag über die «Chancen und Herausforderungen der zweiten und dritten Generation» statt. Barbara Müller hat an diesem Tag teilgenommen. Was hat dich motiviert an diesem Tag dabei zu…

Mehr
Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft interkulturell
    der Schweizerischen Evangelischen Allianz
    Postfach 9 | 3608 Thun | Schweiz
    www.interculturel.info
    interculturel[@]each.ch
    •  
    •  
    •  


    © 2025 SEA interkulturell. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Home
    • Über Uns
    • IK-Adressen
    • Angebote
    • News
    • Events
    • Datenschutzerklärung
  • Die Arbeit von SEA interkulturell basiert auf freiwilligen Spenden. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen!

     

    Bank-/Postüberweisung
    Schweizerische Evangelische Allianz
    8005 Zürich

    IBAN: CH46 0900 0000 6000 6304 6
    Vermerk: SEA interkulturell

     

     

    Herzlichen Dank für Ihre Spende!

  • Über Uns
    ▼
    • Vision-Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    ▼
    • IK-Adressen
      ▼
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    ▼
    • Interkulturell Podcast
    • Kurs – Same but different
    • Handbuch «Glaubenswechsel»
    • Kirche – Same but different
    • Cultures – Intercultural Leadership Training
    • Weiterbildungen
    • Vernetzen
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • International Leaders Meeting
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    ▼
    • African Link
    • Kids & Youths interkulturell
  • News
  • Telegram
  • Instagram
  • Youtube