SEA interkulturell

  • HOME
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Über Uns
    • Vision-Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    • IK-Adressen
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    • Interkulturell Podcast
    • Kurs – Same but different
    • Handbuch «Glaubenswechsel»
    • Kirche – Same but different
    • Cultures – Intercultural Leadership Training
    • Weiterbildungen
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • International Leaders Meeting
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    • African Link
    • Kids & Youths interkulturell
  • News
  • Logo_Telegram
Communio Messianica
>
Arbeitsgemeinschaften

Communio Messianica

Oktober 31, 2022 by

Kontakt

info@communiomessianica.org

Webseite: www.communiomessianica.org/de/

 

Unsere Vision

«Menschen aus der Dunkelheit ins Licht bringen» in der islamischen Welt und im interkulturellen Kontext des Westens.

 

Unsere Geschichte

Communio Messianica (CM) hat sich in den letzten zehn Jahren entwickelt, um eine dringende historische Realität anzusprechen – die Realität, dass zum ersten Mal in der Geschichte die Bekehrung von Muslimen zu Nachfolgern Jesu Christi auflebt. Man nennt sie Muslim Background Believers (MBBs). Interessanterweise existiert dieses Wiederaufleben seit den späten 1970er Jahren parallel zu einem enormen Anstieg des islamischen Einflusses auf der Weltbühne.

Im Wesentlichen ist CM eine vom Gebet inspirierte Antwort, geleitet vom Heiligen Geist, auf ein wichtiges Phänomen, bei dem Muslime aus der Dunkelheit gerufen werden um das Licht des Evangeliums von Jesus Christus anzunehmen. Dies führt zu einem schnellen Wachstum großer Gemeinschaften von Gläubigen mit muslimischem Hintergrund in der gesamten muslimischen Welt und auch unter muslimischen Einwanderern in den Westen.

GvC Bewegung

April 26, 2022 by

Kontakt

Daniel Rohner
Barbara-Reinhart-Strasse 24
8404 Winterthur

winterthur@gvc.ch

Website : www.gvc-winterthur.ch

 

Mission Statement

Wir wollen, dass Menschen Gott begegnen und ihre Leben zum Blühen kommen können.

Unsere Vision

Wir träumen von einer Kirche, die als Ort der Hoffnung bekannt ist und eine positive Ausstrahlung auf ihr Umfeld hat – so, wie die «Stadt auf dem Berg», von der Jesus spricht (Matthäus 5,14). Der Glaube und die Beziehung mit Gott sind Grundlage unseres Lebens und sollen einen Unterschied machen, in unserem Alltag und in unserem Umfeld. Wir wünschen uns, dass unsere Gottesdienste und Angebote ein Ort sind, wo sich Menschen aus allen Generationen, kulturellen Hintergründen und sozialen Schichten willkommen fühlen.

 

Verein Sabatina Schweiz

Juni 8, 2020 by

Kontakt
Sela Esslinger
office@sabatina-schweiz.ch

www.sabatina-schweiz.ch

Anschrift
Verein Sabatina Schweiz
Postfach
8570 Weinfelden

 

Verein Sabatina Schweiz

Wir bieten Hilfe für Opfer von Zwangsheirat oder Gewalt im Namen der Ehre.
Das umfasst einerseits die konkrete Hilfe für Betroffene (Beratung, Rechtsbeistand, Zuflucht). Andererseits engagieren wir uns mit Vorträgen und Schulungen für die Sensibilisierung von Schlüsselpersonen aus Behörden, Polizei, Schulen, Gemeinden etc. zum besseren Verständnis von und Umgang mit Menschen, die von der Ehrkultur geprägt sind

BewegungPlus Schweiz

April 2, 2020 by

Kontakt

Jürg Bucher

Webseite: www.bewegungplus.ch

 

Unsere Vision
Mehr Himmel auf Erden

 

Wer wir sind
Die BewegungPlus ist ein Netzwerk von 35 staatsunabhängigen, evangelischen Freikirchen in der Deutschschweiz. Unser Anliegen ist es, dass in der Schweiz und in anderen Ländern Lokalkirchen entstehen, die vor Ort einen Unterschied machen: Durch ihren authentisch gelebten christlichen Glauben tragen ihre Mitglieder Hoffnung, Liebe und mehr Gerechtigkeit in die Welt. Unsere Gottesdienste werden von rund 5000 Personen besucht.

 

Wofür wir stehen
Wir setzen uns ein für «Mehr Himmel auf Erden». Wir glauben an Jesus, der im Zentrum unserer lokalen Kirchen steht. Wir vertrauen der Bibel als Wort Gottes. In unseren Kirchen sollen Menschen aus allen Generationen, sozialen Schichten und Kulturen solidarische Gemeinschaft erleben und miteinander Jesus sichtbar machen. Wir sind begeistert von Jesus – und darum auch von einer aktiven Kirche.

WEC International Schweiz

Februar 21, 2020 by

Kontakt

Rita Kullmann

Falkenstrasse 10
8630 Rüti
+41 55 251 52 60
info@wec-international.ch
www.wec-international.ch

 

Weltweiter Einsatz für Christus ist eine internationale Missionsorganisation mit ca. 2000 Mitarbeitern, die aus über 50 Ländern kommen und auf allen Kontinenten der Erde in mehr als 80 Ländern im Einsatz stehen. Zusammen mit evangelischen Gemeinden der Schweiz wollen wir Christen im weltweiten Einsatz für Christus motivieren, senden und unterstützen, damit in einer Welt in Not die Liebe Gottes verkündigt und praktisch erlebbar wird. Dazu gibt es mit WEC unzählige Möglichkeiten für Kurz- und Langzeiteinsätze.

MEOS interkulturell

Februar 21, 2020 by

Kontakt

Niklaus Meier

Soodstrasse 57
8134 Adliswil
+41 44 320 00 40
info@meos.ch
www.meos.ch

 

Was tut MEOS interkulturell?
Der Verein sieht sich als den verlängerten Arm der christlichen Gemeinde, mit kulturellem Wissen und transkultureller Erfahrung. Die Mitarbeitenden arbeiten unter verschiedensten Volksgruppen in der Schweiz.

MEOS Medien
ist ein Arbeitszweig von MEOS interkulturell: Bibeln, Bücher, Traktate, CDs und DVDs in über 100 Sprachen. Bestellungen über Telefon oder via Internetshop

MEOS interkulturell ist tätig in:
Schweiz

ISTL International

Februar 21, 2020 by

Kontakt

Regensbergstrasse 242a
8050 Zürich
Stefan von Rüti
+41 43 443 97 87
info@istl.ch
www.istl.ch

 

ISTL bildet künftige Pastoren, Gemeindeleiter, Missionare und Evangelisten aus. Der Student engagiert sich parallel zum Studium in einer lokalen Gemeinde oder einem Missionswerk. Fundiertes theologisches Arbeiten, gelebter Glaube und die Dringlichkeit der Evangelisation sind unverzichtbare Werte der Schule. In einer inspirierenden Schulkultur werden junge Leiter individuell für ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. ISTL bietet anerkannte 1 – 4-jährige Ausbildungen in Theologie und Leiterschaft, die vollzeitlich oder beruftsbegleitend studiert werden können.

Studiengänge

  • Bachelor in Theologie (BTh) 4 Jahre
  • Bachelor of Arts in Theology 3.5 Jahr
  • Bachelor of Arts in Pastoral Leadership 3.5 Jahre
  • Bachelor of Arts in Intercultural Studies 3.5 Jahr
  • Bachelor of Arts in Theologie und Sozialmanagement 3.5 Jahre
  • Diplom Theologie und Leiterschaft 3 Jahre
  • Zertifikat Jahresprogramm 1 Jahr
  • Confession – Jahresschule für Evangelisation

Studienorte

  • Studiencenter Schweiz: Zürich, Spiez und Wil
  • Studiencenter Deutschland: Freiburg

Agape international

Oktober 3, 2019 by

Kontakt

 

Michèle Marti-Roth

Josefstrasse 206
8005 Zürich
+41 (0) 44 857 13 20

Webseite: www.agape.ch

Agape international
Flucht & Migration: «Wir bewegen Herzen»

Was tut Agape international?
Wir bewegen Herzen, indem wir Gottes Liebe dahin tragen, wo sie am dringendsten benötigt wird. Hinter dem Wort Agape sehen wir unseren Auftrag, Wege zu finden, wie Gottes bedingungslose Liebe für die Völker unserer Erde konkret und spürbar werden kann. Die Liebe ist das Einzige, das wächst, indem wir es verschwenden. Gottes Liebe gilt nicht allein uns. Darum gehen wir zu den Menschen und Völkern, um mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln etwas von dieser Liebe weiterzugeben.

Agape international ist tätig in:
Afrika, Asien, GUS-Staaten, Lateinamerika, Asien, Schweiz

SAM global

August 28, 2018 by

Kontakt

Rahel Strahm
Koordinatorin ProCONNECT
Dennlerstrasse 16
8048 Zürich
+41 (0) 79 891 04 77

rahel.strahm[@]sam-global.org
www.sam-global.org/proconnect

 

SAM global ist eine christliche Non-Profit-Organisation, die mit zahlreichen europäischen und einheimischen Mitarbeitenden sowie verschiedenen Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Südamerika nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit leistet.

SAM steht für Serve And Multiply: Wir dienen (serve) Menschen verschiedener Kulturen und Religionen ganzheitlich nach dem Vorbild von Jesus Christus, sodass sie Gottes Liebe praktisch erfahren und an andere weitergeben können (multiply).

Unsere Vision «Mit Bildung Leben verändern» setzen wir in folgenden Bereichen um: Grund- und Berufsbildung, medizinische Arbeit und Prävention, theologische Bildung und Praxis sowie Verbesserung der Lebensgrundlagen.

Der Hauptsitz von SAM global ist in Winterthur (Schweiz). Weitere Vertretungen gibt es in Ecublens (Schweiz), Frankreich und Belgien.

SAM global ist tätig in Brasilien, Angola, Burkina Faso, Guinea, Kamerun, Tschad, China, Kambodscha, Indien, Nepal und Sri Lanka

ÜMG/OMF

Mai 9, 2018 by

Kontakt

Karina Bazzell
Neuwiesenstrasse 8
8610 Uster
+41 (0)43 244 75 60

Karina.Bazzell(@)omfmail.com

Website : www.omf.ch

 

Wer ist die OMF?
Die OMF, auch bekannt als ÜMG (Überseeische Missions-Gemeinschaft), ist eine internationale Organisation, welche 1865 vom englischen Arzt Dr. J. Hudson Taylor als China Inland Mission gegründet wurde. Ihr Ziel ist die Ausbreitung des Evangeliums von Jesus Christus, die Stärkung einheimischer, christlicher Gemeinschaften sowie das Leisten von Entwicklungshilfe in Ostasien. Heute wirken bei OMF weltweit über 1400 Mitarbeitende aus 40 Nationen mit.
 
Unser Angebot: Menschen mit einem brennenden Herzen für Gott und Liebe für Asiaten haben die Möglichkeit für kurze (Serve Asia Programm) oder längere Zeit Mission praktisch zu erleben.
 
Unsere Vision: Unter allen Völkern Ostasiens wachsen durch Gottes Gnade einheimische, biblische Gemeinden- und Missionsbewegungen.
 
Unser Auftrag: Damit Gott angebetet wird, setzen wir uns mit Wort und Tat ein für die Verbreitung der Guten Nachricht von Jesus Christus unter den Völkern Ostasiens.
 
OMF International ist tätig in
Islamische Welt, Asien, Ländern mit asiatischen Expats, Bhutan, China, Frankreich, Indonesien, Japan, Kambodscha, Malaysia, Mongolei, Myanmar, Philippinen, Schweiz, Singapur, Südkorea, Südafrika, Taiwan, Thailand, Vietnam

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft interkulturell
    der Schweizerischen Evangelischen Allianz
    Postfach 9 | 3608 Thun | Schweiz
    www.interculturel.info
    interculturel[@]each.ch
    •  
    •  
    •  


    © 2025 SEA interkulturell. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Home
    • Über Uns
    • IK-Adressen
    • Angebote
    • News
    • Events
    • Datenschutzerklärung
  • Die Arbeit von SEA interkulturell basiert auf freiwilligen Spenden. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen!

     

    Bank-/Postüberweisung
    Schweizerische Evangelische Allianz
    8005 Zürich

    IBAN: CH46 0900 0000 6000 6304 6
    Vermerk: SEA interkulturell

     

     

    Herzlichen Dank für Ihre Spende!

  • Über Uns
    ▼
    • Vision-Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    ▼
    • IK-Adressen
      ▼
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    ▼
    • Interkulturell Podcast
    • Kurs – Same but different
    • Handbuch «Glaubenswechsel»
    • Kirche – Same but different
    • Cultures – Intercultural Leadership Training
    • Weiterbildungen
    • Vernetzen
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • International Leaders Meeting
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    ▼
    • African Link
    • Kids & Youths interkulturell
  • News
  • Telegram
  • Instagram
  • Youtube