SEA interkulturell

  • HOME
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Über Uns
    • Vision-Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    • IK-Adressen
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    • Interkulturell Podcast
    • Kurs – Same but different
    • Handbuch «Glaubenswechsel»
    • Kirche – Same but different
    • Cultures – Intercultural Leadership Training
    • Weiterbildungen
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • International Leaders Meeting
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    • African Link
    • Kids & Youths interkulturell
  • News
  • Logo_Telegram
>
Arbeitsgemeinschaften
>
STH Basel
[Sassy_Social_Share] rakesh
Zurück

STH Basel

Kontakt

STH Basel
Mühlestiegrain 50
4125 Riehen/Basel

Tel. +41 61 646 80 80
www.sthbasel.ch
info@sthbasel.ch

 

Wofür wir stehen

Die STH Basel betreibt wissenschaftliche Forschung und Lehre auf evangelisch-reformatorischer Glaubensgrundlage. Im Sinne des Zweiten Helvetischen Bekenntnisses versteht sie die Bibel als «das wahre Wort Gottes» und begegnet der Heiligen Schrift mit Offenheit und Respekt.

Die STH Basel steht für die Freiheit der Lehre und die Ergebnisoffenheit der Forschung als Grundvoraussetzung jeder wissenschaftlichen Tätigkeit.

Ein grundsätzliches Leitprinzip der Hochschule ist die theologische und ekklesiologische Vielfalt. Dadurch fördert sie das gegenseitige Verständnis und den Kontakt zwischen den verschiedenen Landes- und Freikirchen.

Die STH Basel achtet die Würde, Grundfreiheiten und Rechte des Menschen als Gottes Ebenbild, ohne Unterschied der Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder der politischen oder sonstigen Überzeugung. An der STH Basel gilt das Prinzip der Gleichberechtigung von Mann und Frau.

 

Wer wir sind

Die STH Basel ist eine private Hochschule für evangelische Theologie und bietet ein akademisches Theologiestudium an. Sie ist als universitäre Institution sowie der Bachelor- und der Masterstudiengang in Theologie akkreditiert. Ebenso besteht die Möglichkeit eines weiterführenden Forschungsstudiums mit Promotion zum Doktor der Theologie.

Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft interkulturell
    der Schweizerischen Evangelischen Allianz
    Postfach 9 | 3608 Thun | Schweiz
    www.interculturel.info
    interculturel[@]each.ch
    •  
    •  
    •  


    © 2025 SEA interkulturell. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Home
    • Über Uns
    • IK-Adressen
    • Angebote
    • News
    • Events
    • Datenschutzerklärung
  • Die Arbeit von SEA interkulturell basiert auf freiwilligen Spenden. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen!

     

    Bank-/Postüberweisung
    Schweizerische Evangelische Allianz
    8005 Zürich

    IBAN: CH46 0900 0000 6000 6304 6
    Vermerk: SEA interkulturell

     

     

    Herzlichen Dank für Ihre Spende!

  • Über Uns
    ▼
    • Vision-Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    ▼
    • IK-Adressen
      ▼
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    ▼
    • Interkulturell Podcast
    • Kurs – Same but different
    • Handbuch «Glaubenswechsel»
    • Kirche – Same but different
    • Cultures – Intercultural Leadership Training
    • Weiterbildungen
    • Vernetzen
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • International Leaders Meeting
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    ▼
    • African Link
    • Kids & Youths interkulturell
  • News
  • Telegram
  • Instagram
  • Youtube