Interkulturelle Jüngerschaftsgruppen
Jüngerschaft ist keine Einbahnstraße von „uns“ zu „ihnen“, sondern ein gemeinsames Lernen im Hören auf Jesus. In interkulturellen Gruppen treffen unterschiedliche Perspektiven auf Nachfolge aufeinander – und bereichern sich gegenseitig. Wichtig sind klare geistliche Grundlagen, kulturelle Offenheit und eine Sprache, die alle mitnehmen kann. Solche Gruppen leben von Beziehung, Vertrauen und einer gemeinsamen Vision. Hier entsteht echte geistliche Familie – über Grenzen hinweg.
Was ist das Cultures Training?
Das Cultures Training ist eine modulare Weiterbildung für Christen mit
Migrationshintergrund (Flüchtlinge – Migranten – Secondos) und Schweizer Christen in den Bereichen Flüchtlings- und Migrationsarbeit, interkulturelle Kompetenzen und kulturübergreifender Gemeindebau. Im Cultures Training lernen die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Kulturen und Prägungen voneinander, sie reifen und fördern einander, um gemeinsam einen sichtbaren Unterschied in ihrem multikulturellen Umfeld in der Schweiz zu machen.
Ziele
Das Teilnehmende:
- befähigt werden, Menschen aus verschiedenen Kulturen mit Respekt und Würde zu begegnen und sie zu begleiten.
- verstärkt Beziehungen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen aufbauen können und diese mit dem Evangelium erreicht werden können.
- interkulturelle Kompetenzen erwerben und erweitern, damit sie in der heutigen multikulturellen Schweiz kontextbezogen ganzheitliche Gemeindearbeit leisten können.
- in gemischten Teams kulturübergreifende Jüngerschaftsgruppen und Communities aufbauen und etablieren können.
Zielgruppe
Schweizer Christinnen und Christen in der Schweiz
Christinnen und Christen mit Migrationshintergrund (Flüchtlinge – Migranten – Secondos)
- Mitarbeitende von Sozialprojekten (Begegnungscafé, Deutschlehrkräfte, etc.)
- Interessierte, die zukünftig unter Flüchtlingen und Migranten arbeiten wollen
- Kleingruppen- & Communitymitarbeitende
Kosten
90.- pro Schulungstag
135.- Wochenende