Ende des letzten Jahres gab es Hinweise, dass zwei evangelische eritreische Gemeinden in Zürich ihren Zusammenschluss vorbereiteten. African Link hatte mit beiden Gemeinden und ihren Leitern schon länger Kontakt. Ein Schwerpunkt der letzten Zeit ist die Arbeit unter den Kindern, die in einem ganz anderen Umfeld wie ihre Eltern aufwachsen. Neben der Sensibilisierung der Eltern fördert African Link die Arbeit der Sonntagsschulen.

Nun stand die Fusion der beiden Gemeinden bevor, aber wann und wo sollte die Startfeier stattfinden? Eine eritreische Bekannte von Barbara Müller teilte ihr ein paar Tage vorher mit, dass das Fest am 2. Januar 2019 in den Räumen des Migrationskirchenzentrums in Wipkingen stattfinden sollte. So wurde es zu einem besonderen interkulturellen Jahresstart.

Ein freudiges Fest

Nach einem langen Worshipblock erklärte der Tagesprediger den Annäherungsprozess und die Versöhnung der beiden Gemeinden, die sich acht Jahre zuvor getrennt hatten. Die Gemeinden sind nicht mehr dieselben, einige Eritreer haben neu Jesus gefunden und haben sich ihnen angeschlossen. Der Prediger betonte, dass die beiden Gemeinden zusammengehören, so wie die linke und die rechte Hand aufeinander angewiesen sind.
Man spürte, wie der Tag von erwartungsvoller Freude geprägt war. Zwischen den beiden Hauptteilen des Tagesprogramms wurde die mehrere hundert Anwesenden mit einem eritreischen Essen aus Injera (Brotfladen) und leckeren Saucen verpflegt. Schweizer Gäste waren kaum dabei, dafür Vertreter von eritreischen und äthiopischen Gemeinden aus anderen Teilen der Deutschschweiz.

Gott gehört die Ehre

Der Leiter einer der beteiligten Gemeinden meinte nach dem Fest: «Eigentlich wollten wir gemeinsam arbeiten, aber wir haben bisher die Gelegenheit nicht gefunden. Jetzt haben wir diese Chance von Gott bekommen. Vier Monate lang haben wir gebetet und miteinander gesprochen. Am Schluss ist alles sehr gut gegangen. Ich möchte gern unserem Vater und Gott Preis geben. Amen.»
Die vereinte Gemeinde feiert ihre Gottesdienste am Sonntagnachmittag in den Räumen der Missione Evangelica Italiana in Zürich Stettbach.


Autor: Johannes Müller
Foto: Johannes Müller
11.1.2019