Rückblick zu Catch the Vision24 Konferenz – 01.08. – 04.08.2024

Christinnen und Christen mit Migrationshintergrund wollen einen Unterschied machen

 

Rund 200 Christen mit Migrationshintergrund aus 28 verschiedenen Nationen folgten vom 01.08. – 04.08.2024 der Einladung an die Catch the Vision24 Konferenz. An der Konferenz nahmen Christinnen und Christen aus Afghanistan, Irak, Iran, Türkei, Syrien, Ukraine, Nigeria, Eritrea, Pakistan, Kosovo und anderen Ländern teil. Die meisten Teilnehmer haben viel Schwieriges erlebt, sei es Krieg, viele Nöte oder Verfolgung wegen ihres Glaubens an Christus. Die vier Tage im Kuspo (Lenk im Simmental) waren geprägt von fröhlicher Gemeinschaft, viel Lobpreis, Gebet und starken Inputs. Das alles hat Spuren hinterlassen und uns alle motiviert, den Auftrag Jesu in dieser Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu leben.

 

Die Vision

Die Catch the Vision24 folgte auf die Konferenz im 2022 mit 120 Teilnehmern. Unsere Vision: «Als Christen mit Migrationshintergrund möchten wir uns nicht von unserer Vergangenheit oder dem, was wir im Namen einer anderen Religion erlebt haben, bestimmen lassen. Sondern durch das, was Jesus Christus am Kreuz für uns getan hat. Wir wollen immer mehr entdecken, wer wir in Jesus Christus sind und was er durch uns in dieser Welt tun will».

 

Inhalt der Session

Egzon Shala eröffnete die Konferenz mit dem Bibeltext zu König Josia. Mit dem Gedanken, dass Gott auch heute unter den Christen mit Migrationshintergrund Menschen wie Josia beruft, um eine geistliche Erweckung zu bringen. Bischof Dr. Yassir Eric sprach über radikale tägliche Nachfolge und Berufung im Alltag. Joshua Haverland erinnerte uns daran, wie wichtig es ist, die Einheit zu bewahren. Sultan Assawahri sprach viel über seine Geschichte zur Versöhnung und dem Prozess immer wieder neu vergeben zu können. Dabrina Bet Tamraz begeisterte uns mit ihrem Impuls in der letzten Session über die Bedeutung eines heiligen Lebens in der heutigen Zeit. Zum Abschluss feierten wir gemeinsam das Abendmahl, in Erinnerung, dass wir als Christen aus verschiedenen Nationen in einem heiligen Bund mit dem lebendigen Gott stehen.

 

Erlebnisberichte von Teilnehmern

Wir möchten hier einige Teilnehmer zum Wort kommen lassen:

  • «Es hat mir sehr gefallen, wie das Wort Gottes hier verkündigt wurde. Ich werde mich auch immer daran erinnern, wie wir alle zusammen in der grossen Halle das Abendmahl gefeiert haben: Wir haben alle unsere Telefonlampen angezündet. Dann legten wir die Telefone auf den Boden und bildeten mit den Lichtern ein grosses Kreuz. Wir haben Brot und Traubensaft empfangen und alle zusammen als Brüder und Schwestern auf Jesus und das Kreuz geschaut und ihn gefeiert». Teilnehmer aus Burundi

 

  • «Eigentlich wollte ich nur eine Gruppe von zehn persisch sprechenden Freunden aus Genf zur Konferenz begleiten. Ich wollte ihnen diese vier Tage ermöglichen. Am Ende haben wir alle sehr von diesem Wochenende profitiert. Ich selbst habe viel von den Inputs mitgenommen, die wirklich hervorragend waren. Es war ungewöhnlich stark, wie wir alle zusammen die intensive geschwisterliche Gemeinschaft genießen konnten! Es war für mich wie ein Vorgeschmack auf den Himmel mit all den verschiedenen Kulturen, den Teilnehmern aus so vielen verschiedenen Nationen und Hintergründen. Es hat mich mehr als einmal zu Tränen gerührt und ich wurde von Gott berührt.

 

  • «Seit unserer Ankunft in der Schweiz ist diese Konferenz zweifellos unsere beste Erinnerung. Ich möchte auch allen Mitgliedern der Gruppe danken, die mit Ihnen zusammengearbeitet haben». Teilnehmer aus Iran

 

  • «Wir waren drei spanisch sprechende Teilnehmende, die zusammen zur Konferenz gekommen waren. Wir waren zu Tränen gerührt, wir haben Gott noch nie so stark erlebt». Teilnehmer aus Venezuela

 

Veranstalter: SEA Interkulturell, BIR, OM, SAM Global, Missionplus, Communio Messianica, Cultures Training und MEOS.

Autoren: Egzon Shala und Niklaus Meier