Am 14. und 15. Juni 2019 fand in Wildberg ZH die fünfte interkulturelle Stille Retraite für christliche LeiterInnen statt. Seit der ersten Retraite vor zwei Jahren haben sich insgesamt 50 verschiedene Leute aus 24 Ländern und vier Kontinenten die Zeit genommen, mit anderen in der Stille aufzutanken und auf Gottes Stimme zu hören.

 

Aus der Stille hören

In unserem hektischen Alltag ist Stille selten. Und doch ist sie wichtig, um vor Gott, dem Schöpfer der ganzen Welt zu kommen und von ihm gestärkt zu werden – wie Gott selber dem israelitischen Volk sagte: „Durch Umkehr und durch Ruhe werdet ihr gerettet. In Stillsein und in Vertrauen ist eure Stärke“ (Jesaja 30,15, Elberfelder).

Deshalb liegt der Fokus dieser Retraite auf der Stille. Es gibt keinen Redner, keine Predigten und kein Singen. Stattdessen wird durch das Hören von Bibeltexten und in der gemeinsamen Stille Gottes Reden gesucht.

Die Teilnehmenden erzählen, wie sie schon öfters versucht haben, in der Stille auf Gottes Stimme zu hören, wie sie auch Ratschlägen von Büchern und Predigten gefolgt sind, aber trotzdem immer Mühe hatten, lange genug still zu sein. Denn die Ablenkungen sind gross und es braucht Übung, den Alltag um sich zu vergessen und vor den Schöpfer zu kommen. An der Retraite werden praktische Methoden eingeübt, die helfen, wirklich zur Ruhe zu kommen und sich auf Gott auszurichten. Und das Erstaunen ist gross: es funktioniert!

 

Austauschen

Etwas anderes erstaunt auch: Die Teilnehmenden haben alle verschiedene Hintergründe, doch beim Hören auf Bibeltexten gibt Gott ihnen oft ähnliche Gedanken. Das zeigt uns wiederum: unser Gott ist der Gleiche.

Am Ende der Retraite berichtet ein Teilnehmer begeistert: „Ich bin überwältigt! Das war genau, was ich brauchte!“ Denn als vielbeschäftigter christlicher Leiter muss man viel bieten und kann selten empfangen. Doch wie ein weiterer Teilnehmer feststellt: „Die Beziehung zu Jesus ist das Wichtigste – wichtiger als christliche Aktivitäten!“

 

Nächste Retraite

Die nächsten interkulturelle Retraiten für Leiter von internationalen Gemeinden und internationale christliche Verantwortungsträger finden 2020 statt:

24.-25. Januar 2020 bei Thun: www.interculturel.info/interkulturelle-retraite-2020-jan

19.-20 Juni 2020 bei Winterthur: www.interculturel.info/interkulturelle-retraite-2020-juni

 

Autor: Susanna Pope
Foto: African Link
22.6.2019