Je näher uns ein Mensch steht, desto schwerwiegendere Verletzungen können geschehen. Dies betrifft vor allem Paar- und Familienbeziehungen. Aber auch in anderen Situationen können Menschen durch bedrohliche und belastende Erlebnisse traumatisiert werden, denen sie ohnmächtig ausgeliefert sind. Wie verhält man sich ihnen gegenüber? Wie kann man als Laie konkret helfen?
- Wie Traumata entstehen und was sie in den Menschen bewirken.
- Einen hilfreichen Umgang mit Betroffenen.
- Übungen zu verschiedenen Problemstellungen kennen und anwenden.
- Wie du dich selbst vor negativen Auswirkungen schützen kannst
Im Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Trauma verstehen: Entstehung, Ursachen, Auswirkungen
- Beziehungspflege
- Sich sicher fühlen
- Stressreduktion
- Stabilität gewinnen
- Ressourcen aktivieren
- Selbstwirksamkeit
- Selbstfürsorge
Mit Gabriela Zindel, Roger Götz und Anja Felder (TraumaberaterInnen)
Kosten inkl. Pausenverpflegung, ohne Mittagessen
Verdienend: CHF 140.—
Nicht verdienend: CHF 110.—
Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter bit.ly/trauma-grundlagenkurs