Auftrag der Arbeitsgemeinschaft interkulturell
Der Auftrag besteht in der Sensibilisierung der Basis, der Vernetzung und Ausbildung/Bildung von Leitern, der Beratung von Hilfesuchenden sowie der Information zum Thema Migration und deren Auswirkungen und Chancen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
- Sensibilisierung: Christen werden über die Realität der weltweiten Migrationsbewegungen und für ihre Herausforderungen und Möglichkeiten in der Schweiz sensibilisiert. Sie werden animiert das eigene Christsein im Lichte dieser (neuen) Tatsachen zu überdenken.
- Vernetzung: Sowohl evangelische Kirchen, Werke und Ausbildungsstätten als auch Persönlichkeiten, welche interkulturell in der Schweiz tätig sind, sollen sich kennen und zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine intensive kulturübergreifende Partnerschaft.
- Bildung: interkulturell legt grossen Wert auf die Bildung von Leitungspersönlichkeiten und macht diese auf Bildungsangebote aufmerksam oder bietet bei Bedarf selber solche an.
- Beratung: interkulturell koordiniert und initiiert Beratungsangebote und weist ihre Partner darauf hin.
- Information: Ressourcen und Informationen zum Thema der interkulturellen Zusammenarbeit, der Migration und Integration werden einem breiten Publikum zugänglich gemacht.