SEA interkulturell

  • HOME
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    • IK-Adressen
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    • Vernetzen
    • Bilden
    • Beraten
    • Weiterbildung
    • Kulturschule Netzwerk
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • Konferenz „Together20“
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    • African Link
    • christ4afghans
    • Kids & Youths interkulturell
    • Christlich Albanisches Netzwerk CANS
  • News
African Link
>
Partner-Netzwerke
>
African Link

African Link

African Link – Trait d’union africain begleitet afrikanische Migranten und ihre Kirchen in der Schweiz und unterstützt sie und andere christliche Gemeinden bei interkulturellen Fragen.

Wer sind wir

Johannes und Barbara Müller lebten 14 Jahre in Guinea (Westafrika). Seit 2007 bauen sie African Link auf. African Link ist ein Dienst von «MEOS Interkulturelle Dienste» und ein Partner der Arbeitsgemeinschaft interkulturell.

Vision

  • African Link rüstet afrikanische Christen in der Schweiz für Gottes Plan und seinen Auftrag aus
  • African Link fördert interkulturelle Prozesse im Gemeindebau

Auftrag

  • Ausbildung in interkultureller Kompetenz und Fragen von Bibel und Migration
  • Vernetzung von Leitern und Gemeinden aus verschiedenen Hintergründen
  • Mission von überall nach überall
  • Reflexion über Migration und Mission, kulturübergreifenden Gemeindebau
  • Integration, zweite Generation

Kontakt
African Link
+41 (0)76 307 17 09
info@africanlink.ch

Download
African Link Flyer

Literatur von Johannes und Barbara Müller

Gemeindemodelle

  • «Gemeindemodelle für eine multikulturelle Gesellschaft», in: Schirrmacher, Thomas und Buchholz, Meiken (Hrsg.): Integration, Multikulturalität und christliche Gemeinde. Nürnberg: VTR, 2018, S. 96-116.
  • «The Mosaic of Cultures: A Challenge for European and International Churches», in Evangelism in Europe, Hannes Wiher (ed.), Nürnberg: VTR, 2018, p. 137-157. [englische Version]
  • «Mosaik der Kulturen – eine Herausforderung für einheimische und internationale Gemeinden in Europa», Evangelische Missiologie, 32/2016/4, S. 177-189. [etwas kürzere Version, online]
  • « La mosaïque des cultures : un défi pour les Églises européennes et les Églises issues de l’immigration », in: Wiher, Hannes (ed.), L’évangélisation en Europe francophone, Charols, Excelsis, 2016, p. 157-173. [französische Version]
  • «Wie gehen Gemeinden in Europa mit kulturellen Unterschieden um?», Evangelikale Missiologie, 30/2014/3, S. 135-153. [online]
  • « Comment les Églises d’Europe peuvent-elles gérer la diversité des cultures ? », théologie évangélique, vol. 13, n° 3, 2014, p. 53-83. [französische Version, en ligne]
  • Gemeinde im Mosaik der Kulturen, Daniel Option (Blog), 2020. [online]
  • «Die Gemeinde im Mosaik der Kulturen», meinTDS, 2018/28, S. 12-13. [online]
  • «Wenn Migranten in der Gemeinde auftauchen», Magazin INSIST, 2/2018, S. 28. [online: Artikel, Magazin]
  • «Gemeindemodelle im Mosaik der Kulturen», Orientierung:M #spezial 2-2017, S. 12-13. [download]

Kulturelle Fragen

  • «Harmonische Beziehungen im Mosaik der Kulturen», in: Lienhard, Ruth: Ehre, Scham und Harmonie. Interkulturelle Kontakte und ihre Herausforderungen. Nürnberg, VTR, 2016, S. 78-101.
  • « Relations harmonieuses dans la mosaïque des cultures : Le respect mutuel dans les contacts interculturels avec les migrants », in: Lienhard, Ruth: De la honte à l’honneur. Les défis interculturels. Pau, Librairie Biblique Pau Béarn, 2020, p. 96-121. [französische Version]
  • «Wenn Migranten kein Gesicht mehr haben», Magazin INSIST, 4/2018, S. 28. [online: Artikel, Magazin]
  • «Ausgrenzung – und wenn es mich träfe?», Magazin INSIST, 4/2020, S. 28. [online: Artikel, Magazin]

Afrikanisch geleitete Gemeinden

  • «Wie evangelisieren afrikanisch geleitete Kirchen in der Schweiz? Eine Fallstudie», Evangelische Missiologie, 34/2018/2, S. 97-112. [online]
  • «Outreach amongst African-led Churches in Switzerland: A Case Study», in: Evangelism in Europe, Hannes Wiher (ed.), Nürnberg: VTR, 2018, p. 215-233. [englische Version]
  • « Comment les Églises dirigées par des Africains évangélisent-elles en Suisse ? Une étude de cas », théologie évangélique, vol. 19, n° 2, 2020, p. 88-112. [französische Version]
  • «Afrikanische Diaspora in der Schweiz», Evangelikale Missiologie 25/2009/3, S. 136-143. [online]
  • «Was können ’Migrationskirchen’ der Schweiz bringen?», Magazin INSIST, 3/2019, S. 25. [online: Artikel, Magazin]

Zweite Generation

  • «Secondo: Schicksal oder Berufung?», Magazin INSIST, 2/2020, S. 28. [online: Artikel, Magazin]

AFRICAN LINK NEWS

Interkulturelle Erfahrung von zu Hause aus

Internationalen Gottesdienst digital besuchen


Expérience interculturelle depuis chez soi

Participer à un culte international en ligne


Echos aus 6 Nationen

Was ist Heimat?


Mehr

AFRICAN LINK EVENTS

27. Februar 2021

Fremde Kulturen entdecken (Tagesseminar K4) ONLINE


10. März 2021

Gemeinde entwickeln im Mosaik der Kulturen (Tagesseminar K5) ONLINE


29. Mai 2021

Secondos – Chancen und Herausforderungen (Tagesseminar K8)


02. Juli 2021 - 03. Juli 2021

Interkulturelle Retraite


Mehr
Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft interkulturell (ik)
    Der Schweizerischen Evangelischen Allianz
    Postfach 50 | 3608 Thun | Schweiz
    +41 (0)77 529 69 67
    www.interculturel.info
    info[@]interculturel.info


    © 2021 SEA interkulturell. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Home
    • Über Uns
    • IK-Adressen
    • Angebote
    • News
    • Events
    • Datenschutzerklärung
  • Die Arbeit von SEA interkulturell basiert auf freiwilligen Spenden. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen!

     

    Bank-/Postüberweisung
    Schweizerische Evangelische Allianz
    8005 Zürich

    Postkonto: PC 60-6304-6
    IBAN: CH46 0900 0000 6000 6304 6
    Vermerk: SEA interkulturell

     

     

    Herzlichen Dank für Ihre Spende!

  • Über Uns
    ▼
    • Wer wir sind
    • Auftrag
    • Geschichte
    • Team
    • Partner werden
    • Beziehungen zur SEA
    • Verhaltenskodex
  • IK-Adressen
    ▼
    • IK-Adressen
      ▼
      • Internationale Kirchgemeinde
      • CH Kirchgemeinden
      • Netzwerke
      • Organisation / Werk
      • Gemeindeverband
      • Ausbildung
      • Kinder / Jugendorganisation
      • Lokales Projekt / interkulturelle Initiative
      • Hauskreis / Kleingruppe
      • Gebetsgruppe
  • Angebote
    ▼
    • Vernetzen
    • Bilden
    • Beraten
    • Weiterbildung
    • Kulturschule Netzwerk
    • www.flüchtlingen-helfen.ch
    • Flüchtlingssonntag
    • Konferenz „Together20“
  • Events
  • Partner
  • Partner-Netzwerke
    ▼
    • African Link
    • christ4afghans
    • Kids & Youths interkulturell
    • Christlich Albanisches Netzwerk CANS
  • News
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtupe